Über uns
wie alles begann
Die Geschichte unserer Familie reicht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück und findet bereits in alten Schriftstücken Erwähnung. Damals waren unsere Vorfahren neben dem Weinbau auch als Fuhrleute tätig – so entstand parallel zum Weingut ein erfolgreiches Transportunternehmen.
Im Jahr 1925 legte Johann Jonas den Grundstein für das Weingut Jonas. Mit seinem Gespür für exzellenten Wein und herausragendem handwerklichen Können überzeugte er schon damals die anspruchsvollsten Weingenießer. Das Transportunternehmen wurde von unseren Großeltern Otto und Inge weitergeführt, doch bald schlug ihr Herz ausschließlich für den Weinbau und eine Straußwirtschaft.
Erst mit unserem Vater Willi Jonas rückte das Weingut immer stärker in den Fokus. Er legte den Grundstein dafür, dass Weinbau und -qualität im Zentrum aller Aktivitäten standen und sorgte gemeinsam mit seiner Frau Silvia Jonas dafür, das Weingut weiterzuentwickeln und zu prägen.
Zunächst noch als Straußwirtschaft, entwickelte sich mit Silvias Gutsküche und Willis ansteckender Lebensfreude bald ein renommierter Gutsausschank, in dem beide ihre Stärken perfekt einbrachten. Während Silvia als Gastgeberin und Köchin für das leibliche Wohl sorgte, begeisterte Willi unter anderem mit seinem berühmten Spießbraten. Diese Kombination lockte schon bald zahlreiche Gäste an und machte das Weingut weit über die Region hinaus bekannt.
Seit 1973 führten unsere Eltern Willi (Dipl.-Ing. für Weinbau) und Silvia Jonas das Weingut Jonas mit viel Hingabe und Fachwissen weiter. Dabei entwickelten sie nicht nur die Weine kontinuierlich fort und erhielten zahlreiche Auszeichnungen, sondern zogen nebenbei auch sieben Kinder groß – ein eindrucksvolles Zeugnis ihrer Leidenschaft und ihres unermüdlichen Einsatzes.
1996 folgte ein weiterer Meilenstein: die Eröffnung des beliebten Weinstands direkt im Gutshof. Schon früh engagierten wir, die Brüder Steffen und Axel Jonas, uns im Familienbetrieb – noch bevor wir unsere Ausbildungen zum Weinbautechniker und Landmaschinenmechaniker abschlossen. 2020 mussten wir unerwartet von unserem Vater Abschied nehmen – der Seele des Weinguts.
Seitdem führen wir sein Lebenswerk in seinem Sinn weiter, getreu unserem Motto:
Zwei Brüder – ein Weingut.
Zwei verschiedene Berufe, eine gemeinsame Berufung. Zwei Enthusiasten, eine große Leidenschaft. Genau das vereint sich in unseren Weinen, die Stil und Charakter des Rheingaus widerspiegeln. Unser Anspruch ist es, herausragende Weine zu kreieren, die sich von der Masse abheben und Freude bereiten. Dabei lassen wir uns von unserem hohen Qualitätsbewusstsein leiten, um das Erbe unserer Eltern nicht nur zu bewahren, sondern stetig weiter auszubauen.